- filmen
- filmenv\1.jnfilmen=jnübertölpeln,überlisten,täuschen.DerFilmalsAneinanderreihungvonfotografischenTricksu.ä.1955ff.\2.intrtr=vomMitschülerabschreiben;einTäuschungsmittelverwenden.DerLehrerwird–imSinndesVorhergehenden–»gefilmt«.Schül1955ff.\3.tr=überstrengeinexerzieren.DerFilmschauspielerführtnurdievomRegisseurbestimmtenBewegungenaus.BSD1965ff.\4.film'nicht!=machdichnichtlächerlich!benimmdichnatürlich!Anspielungaufdasunnatürliche(künstlerischgekünstelteoderkunstreichgefälschte)BenehmenderFilmdarsteller(innen)vorderKamera.DasGemimtewirktimAlltaglächerlich.Halbw1955ff.\5.jnfilmen=jnlächerlichmachen.WerohneseinWissenfotografiertwird,zeigtsichimBildnichtimmervonseinervorteilhaftestenSeite.Halbw1965ff.\6.sichfilmen=prahlen.ManwirftsichinPositur,mimteinenStar,dermannichtist.Halbw1955ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.